Caritas kampagne 2025
Caritas eröffnet Jahreskampagne 2025
„Da kann ja jeder kommen”: Unter diesem Motto zeigt die Caritas im Rahmen ihrer Jahreskampagne , die Relevanz der sozialen Türen in unserem Land. Wo und wie, seht . Die Caritas-Kampagne wirbt für einen sorgenden Sozialstaat. Nach der Jahreskampagne "Frieden beginnt bei mir" , ruft die Caritas mit ihrer neuen Kampagne zur Stärkung des Sozialstaats auf. Und sie sichert die Grundlagen unserer Wettbewerbsfähigkeit," betonte Eva Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, beim Kampagnenstart in Nürnberg. Unter dem Motto "Caritas öffnet Türen" fordert der Deutsche Caritasverband, die soziale Infrastruktur und die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest weiterzuentwickeln. Es braucht die offenen Türen der sozialen Einrichtungen - von der Schuldnerberatung bis zur Sozialstation - und es braucht eine stabile risikogerechte verpflichtende Eigenvorsorge in unserem Sozialversicherungssystem - von der Arbeitslosen- bis zur Pflegeversicherung. Der Deutsche Caritasverband präsentierte zu Beginn des Bundestagswahlkampfs auch seine zehn Thesen "Sozialpolitik für alle - Türen für die Zukunft offenhalten". Die Thesen, zum Kampagnenstart an eine rote Tür genagelt, formulieren deutliche Erwartungen an die Politik: Sozialpolitik muss sich in den nächsten Jahren vordringlich der Generationengerechtigkeit widmen - das betrifft den Ausbau von Kitas ebenso wie die Weiterentwicklung der Pflege. Es geht um eine Digitalstrategie, die den Digitalisierungserfordernissen im Sozialbereich die gleiche Aufmerksamkeit schenkt wie in der Industrie. Und es geht um eine Klimasozialpolitik, die die Steuerungsmöglichkeiten einer CO2 -Bepreisung mit sozialem Ausgleich wirksam verbindet - etwa über die Förderung des Stromsparchecks für einkommensarme Haushalte. Rote Türen als Symbol der Kampagne Zentrales Symbol der Kampagne ist eine offene rote Tür, mit der Caritasverbände und -Einrichtungen in ganz Deutschland in diesem Jahr auf ihren Beitrag zu einem funktionierenden Sozialstaat aufmerksam machen.
Da kann ja jeder kommen
Mit der Kampagne "Caritas öffnet Türen!" (), die heute gestartet ist, rückt die Caritas Deutschland ein kraftvolles Symbol . So lautet das Thema der Jahreskampagne der deutschen Caritas Die Caritas betont die Notwendigkeit eines starken sozialen Zusammenhalts und fordert eine sozial gerechte Politik für alle. Fotos: Deutscher Caritasverband. So setze sich die Caritas für eine auskömmlich finanzierte soziale Infrastruktur ein, die die Basis für ein solidarisches Miteinander bilde. Dazu gehören umfassende Beratungsstellen und soziale Einrichtungen, die jedem Menschen, unabhängig von seiner Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten, zugänglich sind. Zudem stehen Fragen der digitalen Zugänglichkeit im Fokus. Die Caritas fordert eine bürgerfreundliche soziale öffentliche Verwaltung, die sowohl digital als auch persönlich erreichbar ist. Soziale Teilhabe muss für alle erreichbar sein", betont Mitzscherlich. Ein weiteres zentrales Anliegen der Kampagne ist die soziale Klimapolitik. Im Hinblick auf die Familienpolitik fordert die Caritas eine verlässliche und bezahlbare Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur.
Nach der Jahreskampagne "Frieden beginnt bei mir", ruft die Caritas mit ihrer neuen Kampagne zur Stärkung des Sozialstaats auf. "Eine vorsorgende Sozialpolitik, die . Wir werben für einen Sozialstaat für alle, der vorsorgend Menschen in Lebenskrisen auffängt und wir werben für eine Klimapolitik, für die ökologisch und sozial keine Widersprüche sind. Mit unserer Kampagne machen wir deutlich, dass die Türen der Caritas für jeden offenstehen. Jeden Menschen kann eine Notlage ereilen, Unterstützungs- und Beratungsangebote müssen gesichert sein, um Hilfe zu gewährleisten. Deshalb gilt es die soziale Infrastruktur und die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest weiterzuentwickeln. In 10 Thesen und begleitenden Factsheets formuliert die Caritas vor diesem Hintergrund ihre Erwartungen an die Politik: Die Thesen der Caritaskampagne Arrow Online-Beratung. Caritas international. Umkreissuche Suchen. Facebook YouTube Instagram Linkedin.
Start der Jahreskampagne 2025: Caritas öffnet Türen und Herzen
Bei der Caritas sind grundsätzlich alle Menschen mit ihren Sorgen und Nöten willkommen. Und wir machen diese Sorgen zu unserem politischen Programm. II. WIR LEBEN SOLIDARITÄT . Mit der Kampagne "Caritas öffnet Türen! Sie steht für Nächstenliebe und menschliche Verbundenheit. Sie fungiert als Zeichen für Zugang, Chancen, Toleranz, Gemeinschaft und Unterstützung. Komm, wie Du bist — das ist die Einladung der Caritas an alle, die unter der Last ihrer Not und Trauer, ihrer Einsamkeit und Probleme leiden. Als Angebot der Freien Wohlfahrtspflege richtet sie sich an alle, die Rat und Hilfe benötigen. Die Kampagne will sichtbar machen, wie wichtig es ist, dass Türen ganz bewusst, aus Überzeugung und mit ganzer Kraft, offengehalten werden! Damit Menschen in Not jetzt und künftig die offene Türe finden, hinter der sich Hilfe, Hoffnung und neue Perspektiven verbergen. Wir im Caritasverband Düsseldorf sagen: Unsere Türen sind weit geöffnet! Wir freuen uns, die Botschaft dieser besonderen Kampagne zu leben und weiterzugeben. Übrigens haben wir heute - passend zur Caritas-Jahreskampagne - eine ganz besondere Tür hier in Düsseldorf geöffnet: Die Pforten unseres neuen Caritas-Pflegezentrums St.
- 📋Caritas eröffnet Jahreskampagne 2025
- 📋Start der Jahreskampagne 2025: Caritas öffnet Türen und Herzen
- 📋Factsheets zu Thesen der Caritas-Kampagne 2025
- 📋Da kann ja jeder kommen
Caritas eröffnet Jahreskampagne 2025 | Hier findest du alle Materialien zur aktuellen Kampagne. |
Factsheets zu Thesen der Caritas-Kampagne 2025 | Die Jahreskampagne der Caritas trägt das Leitmotiv "DA KANN JA JEDER KOMMEN. |
Factsheets zu Thesen der Caritas-Kampagne 2025
.
ℹDetails anzeigen Tvöd tabelle 2025 eg 5: Was beinhaltet die TVöD VKA Entgelttabelle ? Die Tabelle umfasst alle relevanten Gehaltsdaten für den öffentlichen Dienst (VKA) und gliedert sich in verschiedene .