Audi q4 im test
Audi Q4 45 e-tron im Dauertest: Unser Pro & Contra nach 21.000 km
Wie das funktioniert und ob ihn das zum Geheimtipp unter den Audi-SUVs macht, klärt der Test im Topmodell Audi Q4 e-tron 50 Quattro mit kW ( PS). Produktdetails. 5 . Wir testen hier das Topmodell des Audi Q4, den 50 E-Tron Quattro mit bis zu kW — verwandt mit dem VW ID. Wird der elektrisch angetriebene SUV dem Premium-Anspruch der Marke gerecht? Gibt es, ist aber a wie analog oder altmodisch. Der Q4 e-tron ist da hipper: Seine Sitzbelegungs-Sensorik gibt die Zündung frei, sobald eine Person mit Schlüssel in der Tasche den Fahrersitz belegt. Dann booten die Steuergeräte auch ohne Knopfdruck hoch und die vier Audi-Ringe im Instrumentarium signalisieren, dass der SUV startbereit wäre. Nun reicht es, den kleinen Schieber, der aus dem Armaturen-Aufbau spitzt, auf "D" zu ziehen. Und es kann losgehen. Der alternative Startmodus kostet Euro für den sogenannten Komfort-Zugang. Okay, denkt man sich, dafür verspricht dieses Gadget Bewunderung im Freundeskreis.
- 📋Audi Q4 45 e-tron im Dauertest: Unser Pro & Contra nach 21.000 km
- 📋
- 📋Audi Q4 Sportback e-tron 50 quattro: Test
- 📋Audi Q4 e-tron im Test: Der beste Elektro-Audi?
- 📋Der Audi Q4 45 e-tron im Dauertest
Audi bringt den Q4 e-tron als kompakte Premium-Alternative zu VW ID. Im Test: der Sportback 50 mit 76,6 kWh-Akku und PS. Dem:der Fahrer:in zugeneigter Touchscreen nebst analoger Klimabedienung darunter. Das oben und unten abgeflachte Lenkrad kostet Euro. Der Komfort stimmt — beeinflusst durch die S line Sportsitze ab Euro mit fester, aber etwas zu stark nach vorn geneigten Kopfstützen. In das kleine Fach unter dem doppelten Ladeboden Euro passt ganz knapp ein Mode3-Ladekabel Serie. Ladeleistung beim Laden mit Gleichstrom DC von fünf bis Prozent State of Charge. Am HPC-Lader erreicht der Q4 im Test einen Spitzenwert von kW Ladeleistung. Im Test: der Audi Q4 Sportback e-tron 50 quattro mit 76,6 kWh-Akku und PS. Wir befinden uns für den Test des Audi Q4 Sportback e-tron 50 quattro auf dem Rasthof Ohligser Heide Ost an der Autobahn 3 in Richtung Duisburg.
Audi Q4 Sportback e-tron 50 quattro: Test
Es wären nicht Audi, BMW und Mercedes, kabbelten sie sich nicht auch um die Spitze bei den kompakten E-SUV. Denn in der beliebten Klasse der Vollwert-Stromer soll die Mobilitätswende den richtigen Dreh bekommen. Daher weisen wir Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und in aller Sachlichkeit darauf hin: Vorsicht, dieser Vergleichstest birgt Zündstoff! Echt jetzt. Das meinen wir nicht im übertragenen Sinne. Also in der Art von: Der BMW iX1 tritt hier an, um bekannte Vorstellungen zu sprengen, was ein E-Auto an Vollwertigkeit, Sicherheit, Fahrvergnügen und Alltagsnormalität bieten kann. Wobei wir — natürlich und vordringlich — genau das im Vergleichstest mit Audi Q4 e-tron und Mercedes EQB klären. In ihren stärksten Versionen treten alle drei an, also zweimotorig und allradgetrieben. Und getrieben vom Ehrgeiz, zu beweisen, welches das beste Konzept für einen Stromer ist — eine eigene E-Basis wie bei Audi oder eine Multitraktionsplattform, wie sie BMW und Mercedes nutzen. Doch statt mit vielen Vorreden den Rahmen zu sprengen: Ladekabel ab und los.
Audi Q4 45 e-tron im Dauertest: Unser Pro & Contra nach 21.000 km | Doch nun kommt mit dem Q4 e-tron auch ein Fahrzeug auf den Markt, welches von Anfang an als Elektroauto geplant wurde und den die MEB-Plattform des VW-Konzerns nutzt. |
Audi Q4 Sportback e-tron 50 quattro: Test | Wie viel ist mein Auto wert? |
Audi Q4 e-tron im Test: Der beste Elektro-Audi? | Der Audi Q4 45 e-tron hat sich bereits auf |
Audi Q4 e-tron im Test: Der beste Elektro-Audi?
.
.
ℹLesen Sie mehr dazu Tvöd krankheit ohne attest: Nach § 5 Abs. 1 EFZG ist jeder Beschäftigte verpflichtet, dem Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich mitzuteilen. Dies bedeutet, dass der .