Strukturausgleich bei höhergruppierung tvöd vka
Zulagen / 4.1.3 Anrechnung der Zulage auf den Strukturausgleich
1 Strukturausgleich (§ 12 TVÜ-VKA) Der nachfolgende Beitrag bezieht sich auf die Regelungen des Tarifvertrags zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD . Hinsichtlich der Einzelheiten wird verwiesen auf den Beitrag Strukturausgleich , dort: Ziffer 1. Endet die Übertragung der vorübergehenden höherwertigen Tätigkeit und damit auch die Zahlung der Zulage, lebt der Anspruch auf den Strukturausgleich in derselben Höhe wieder auf, wie er vor der Übertragung der höherwertigen Tätigkeit bestanden hat, vorausgesetzt der Beschäftigte hat Anspruch auf die dauerhafte Zahlung des Strukturausgleichs. Eine solche fehlte jedoch im TVÜ bis Damit wurde der Strukturausgleich neben der Zulage für vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeit weitergezahlt. Nachvollziehbar ist dies insbesondere in Fällen, in denen die höherwertige Tätigkeit tatsächlich nur vorübergehend geleistet wird, beispielsweise anlässlich einer Elternzeitvertretung. Der Strukturausgleich wurde neben der Zulage für vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeit gezahlt. Wird jedoch die höherwertige Tätigkeit — beispielsweise nach einer Phase der Erprobung — dauerhaft übertragen, ist der Beschäftigte entsprechend der höherwertigen Tätigkeit einzugruppieren näher unten Ziffer 4. Zu diesem Zeitpunkt wird der Strukturausgleich um den Höhergruppierungsbetrag vermindert bzw. Somit erhielt ein Beschäftigter mit Anspruch auf Strukturausgleich bis zur Tarifänderung am 1.
Strukturausgleich / 1 Strukturausgleich (§ 12 TVÜ-VKA) | Der nachfolgende Beitrag bezieht sich auf die Regelungen des Tarifvertrags zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts TVÜ-VKA vom |
Strukturausgleich und Höhergruppierung | Oktober , sofern in Anlage 2 TVÜ nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist. |
Strukturausgleich / 1 Strukturausgleich (§ 12 TVÜ-VKA)
Die Stufenzuordnung ist nach § 16 TVöD-AT (VKA) in der höheren Entgeltgruppe neu vorzunehmen und nach der Stufenfindung die Stufenlaufzeit nachzuzeichnen (Spelge . Das BAG entschied, dass bei einer Höhergruppierung die Anrechnung des Unterschiedsbetrags zum bisherigen Entgelt auf den Strukturausgleich erst erfolgt, wenn der Beschäftigte dauerhaft in eine höhere Entgeltgruppe eingruppiert wird und Entgelt aus dieser Entgeltgruppe erhält. Das BAG beschäftigte sich mit der Frage, inwieweit bei Höhergruppierungen eine Anrechung auf den Strukturausgleich erfolgt. Die Auslegung ergibt, dass eine Anrechnung des Unterschiedsbetrags zum bisherigen Entgelt auf den Strukturausgleich erst erfolgt, wenn der Beschäftigte dauerhaft in eine höhere Entgeltgruppe eingruppiert wird und Entgelt aus dieser Entgeltgruppe erhält. Der Beschäftigte bleibt im Fall der vorübergehenden Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit der Entgeltgruppe zugeordnet, in die er eingruppiert ist. Bei der Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe bemisst sich die Stufenzuordnung nach der in der höheren Entgeltgruppe erreichten Stufe. Dies gilt auch dann, wenn die Herabgruppierung kurz nach einer Höhergruppierung folgt und der Arbeitnehmer dadurch eine Stufe schlechter steht als vor der Höhergruppierung. Das BAG hat entschieden, dass die Tarifregelung im TV-L grundrechtskonform ist. Auch ein Hinweis des Arbeitgebers auf die entgeltrechtlichen Auswirkungen war nicht erforderlich. Das hat das BAG entschieden.
Bei Höhergruppierungen nach § 17 Abs. 4 TVöD oder nach § 8 Abs. 1 und Abs. 3 1. Alternative wird der Unterschiedsbetrag zum bisherigen Entgelt nach § 12 Abs. 4 auf den . Forum Öffentlicher Dienst. Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren. Send this topic Drucken. Seiten: 1 Nach unten. Autor Thema: Grundsätzliches zur Vorgehensweise bei Höhergruppierungen Read times. Carla Jr. Member Beiträge:
Strukturausgleich / 1.4 Höhergruppierung (Abs. 4)
Der TVÜ-VKA kennt zwei unterschiedliche Regelungen zum Umgang von Höhergruppierungen bei einem Strukturausgleich. In § 12 Abs. 4 TVÜ-VKA wird bestimmt, dass bei . Abgesehen von Veränderungen der Strukturausgleichsbeträge aufgrund von Änderungen des Umfangs der wöchentlichen Arbeitszeit Abs. Höhergruppierungsgewinne ggf. Er wird am 1. Die Stufe, die sein bisheriges Entgelt mindestens erreicht, ist die Stufe 3 der Entgeltgruppe 11, nämlich 3. Sein Höhergruppierungsgewinn beträgt demzufolge ,10 EUR 3. Dieser "Unterschiedsbetrag" wird nach Abs. Ab diesem Zeitpunkt entfallen grundsätzlich die Garantiebeträge. Dabei handelt es sich um solche auf Antrag der Beschäftigten aus Anlass des Inkrafttretens der Entgeltordnung am 1. Die Anrechnungsvorschrift hat auch dann Anwendung gefunden, wenn — anders als in dem vorgenannten Beispiel — die Höhergruppierung zu einem Zeitpunkt stattgefunden hat, zu dem die Zahlung des Strukturausgleichs noch nicht begonnen hatte.
Strukturausgleich und Höhergruppierung
Der Strukturausgleich ist mit seinen Anspruchsvoraussetzungen und der Anrechnung bei Übertragung höherwertiger Tätigkeit nach wie vor ein Problemfeld für TV-L . .
- 📋Strukturausgleich / 1 Strukturausgleich (§ 12 TVÜ-VKA)
- 📋Zulagen / 4.1.3 Anrechnung der Zulage auf den Strukturausgleich
- 📋Strukturausgleich / 1.4 Höhergruppierung (Abs. 4)
- 📋1.1 Voraussetzungen (Abs. 1)
ℹDetails anzeigen Tvöd welche stufe bei neueinstellung: Erfahren Sie, wie die Stufen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bei Einstellung und Stufenaufstieg bestimmt werden. Die Stufenlaufzeit hängt von der einschlägigen .
ℹLesen Sie mehr dazu Jahressonderzahlung bei voller erwerbsminderungsrente: Hallo, ich bin voller Erwerbsminderungsrentner auf Zeit und werde alljährlich ein Weihnachtsgeld erhalten, obwohl ich nicht arbeite (mein ältnis ruht). Meine Frage .