Tarifverhandlungen kunststoffverarbeitende industrie bayern
Übersicht: Die aktuellen Tarifverträge in der Kunststoffindustrie
Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der bayerischen Kunststoff verarbeitenden Industrie vertritt Mitgliedsfirmen, mit mehr als Beschäftigten. Als Arbeitgeberverband . In der Tarifrunde für die Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie HVI erzielte die IG Metall seit Januar elf regionale Tarifergebnisse, die nur leicht voneinander abweichen. Hier finden Sie Artikel der K-ZEITUNG Redaktion. Eine Übersicht unserer Redakteure finden Sie hier. In der Tarifrunde für die Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie HVI konnte die IG Metall seit Januar elf regionale Tarifergebnisse erreichen, die leicht voneinander abweichen. Die Inflationsausgleichsprämien IAP betragen bis zu 2. In Thüringen und Sachsen kommen, ähnlich wie in Berlin und Brandenburg, ein paar Prozente zur Angleichung an die Entgelte von Sachsen-Anhalt obendrauf. Die Tarifverträge, ausgenommen Hessen, Bayern und Baden-Württemberg, verfügen über eine eine Laufzeit von 23 Monaten und können erstmals zum Oktober gekündigt werden. Erst dann sind weitere Entgelterhöhungen möglich. In Berlin-Brandenburg weicht der Tarifvertrag sichtbarer ab.
Bayern: Tarifverhandlungen enden mit zweistufiger Lohnerhöhung
In der Tarifrunde für die Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie (HVI) erzielte die IG Metall seit Januar elf regionale Tarifergebnisse, die nur leicht voneinander . IGBCE Bayern. Zäh und schwierig gestaltete sich die Kunststofftarifrunde in Bayern. In der dritten Verhandlungsrunde am Dieses bedeutet insbesondere für die unteren bis mittleren Entgeltgruppen ein deutliches Lohn- und Gehaltsplus. Konkret sieht der Abschluss die Zahlung einer steuerfreien Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 2. Ein starkes Zeichen sendet der Abschluss auch an die Auszubildenden, die neben einer steuerfreien Inflationsausgleichsprämie von 1. Der Weg dorthin war nicht leicht. Zwischen dem ersten Angebot der Arbeitgeberseite um Verhandlungsführer Walter Vogg, Geschäftsführer im Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e. Das erzielte Ergebnis kommt der ursprünglichen IGBCE-Forderung sehr nahe. Gleichzeitig ist es auch Ausdruck einer lebendigen Sozialpartnerschaft, das die Realität abbildet, die schwierige wirtschaftliche Lage für manche Betriebe in der Kunststoff verarbeitenden Industrie nicht verkennt und verantwortlich mit dieser umgeht.
Tarifabschluss in der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern
In der zweiten Verhandlungsrunde für die Kunststoff verarbeitende Industrie in Bayern haben sich die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE, Hannover) . Entgelte steigen ab 1. Oktober um 5,0 Prozent und ab 1. Mai um weitere 3,0 Prozent — Insgesamt Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach zwei Tarifverhandlungen immer noch kein Angebot — IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Geld und soziale Komponente. Ein starkes Zeichen: Beschäftigte zeigten sich zum Auftakt der Tarifrunde in Straubing entschlossen und kampfbereit. Sie fordern 8,5 Prozent mehr Geld. Die Arbeitgeber haben noch bis zum Januar Zeit, ihnen ein vernünftiges Angebot vorzulegen — sonst drohen Warnstreiks. Kein Angebot der Arbeitgeber in erster Tarifverhandlung — Warnstreik bei Bayerwald: Betrieb will Demo-Teilnahme verhindern. IG Metall Bayern fordert 8,5 Prozent mehr Geld und soziale Komponente — Ausbildungsvergütungen sollen überproportional steigen — Branche hat Nachwuchs-Problem.
Bayern: Tarifverhandlungen enden mit zweistufiger Lohnerhöhung | Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der bayerischen Kunststoff verarbeitenden Industrie vertritt Mitgliedsfirmen, mit mehr als |
Übersicht: Die aktuellen Tarifverträge in der Kunststoffindustrie | In der zweiten Verhandlungsrunde für die Kunststoff verarbeitende Industrie in Bayern haben sich die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie IG BCE, Hannover und der Verband der Kunststoffverarbeitenden Industrie in Bayern e. |
Tarifabschluss in der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern | Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung vieler unserer Mitgliedsunternehmen, die als wesentlicher Teil der industriellen Wertschöpfungsketten gerade um ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland kämpfen, geht ein Tarifabschluss in der vorliegenden Höhe aber nicht nur an die Belastungsgrenze, sondern für einen Teil der Branche im Grunde bereits darüber hinaus! |
- 📋Bayern: Tarifverhandlungen enden mit zweistufiger Lohnerhöhung
- 📋Übersicht: Die aktuellen Tarifverträge in der Kunststoffindustrie
- 📋Tarifabschluss in der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern
- 📋Tarifrunde Kunststoff Bayern: Starkes Tarifergebnis in schwieriger Zeit
- 📋Header Top Menu
Die Beteiligte zu 2) ist als Mitglied des Verbands der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern tarifgebunden. .
Tarifrunde Kunststoff Bayern: Starkes Tarifergebnis in schwieriger Zeit
.
ℹWeitere Informationen Tarifverhandlungen ärzte 2025: Die Tarifvertragsparteien auf Bundesebene haben am Montag, , den ganzen Tag sondiert/verhandelt. Nunmehr gibt es ein Papier vom , Uhr, .