Tv v überstunden
TV-V / § 10 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
Entgelt für Überstunden ist das Stundenentgelt zuzüglich des Zeitzuschlags von 30 v. H. (Abs. 1 Satz 2 Buchst. a). Garantiezeiten, also eine sog. Stundengarantie, gibt es im TV-V im . Diese können auch konkludent erfolgen. Das ist z. Wann dies der Fall ist, ist letztlich eine Frage des Einzelfalls [1]. Anders als im Bereich des BAT wird die Rufbereitschaft nach Absatz 3 mit einer Pauschale abgegolten, die von der konkreten Dauer der Rufbereitschaft unabhängig ist. Damit wurde im TV-V eine wesentliche Vereinfachung der Abrechnung von Rufbereitschaften möglich. Rufbereitschaft wird mit einer täglichen Pauschale je Entgeltgruppe abgegolten Satz 1. Es entsteht in jedem Fall der Anspruch auf die Pauschale für eine Rufbereitschaft, selbst wenn diese nur wenige Stunden und nicht — wie zumeist üblich — die Zeit vom Arbeitsende des einen bis zum Arbeitsbeginn des nächsten Tages umfasst. Das Pauschalentgelt für Rufbereitschaft beträgt nach Satz 2 für die Tage Montag bis Freitag das Zweifache, für Samstage, Sonn- und Feiertage das Vierfache des Stundenentgelts. Da es ab dem 1. Januar nur noch eine einheitliche Stundenentgelttabelle für die Tarifgebiete West und Ost gibt, ist Absatz 3 Satz 2 durch den
TV-V Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
nommen hiervon sind das zusätzlich für Überstunden gezahlte Arbeitsentgelt (mit Ausnahme der dienstplanmäßig vorgesehenen Überstunden), Leistungszulagen (Absatz 5), . Der Zehnte Senat hatte im April [1] auf der Grundlage des MTV Nahrung-Genuss-Gaststätten entschieden, dass Mehrarbeitszuschläge nur für Arbeitsstunden zu zahlen sind, die die tarifvertraglich geregelte Arbeitszeit eines Vollzeitarbeitnehmers übersteigen, nicht aber schon für Arbeitsstunden, die über die vertraglich vereinbarte Teilzeitbeschäftigung hinausgehen. Demgegenüber hatte der Sechste Senat im März [2] eine abweichende Auffassung auf der Grundlage des TVöD-K vertreten. Danach steht bei sog. Im Dezember [3] hat wiederum der Zehnte Senat in demselben Sinne entschieden, seine im Urteil vom Der Entscheidung liegt der MTV für die Systemgastronomie zugrunde. Danach wird im Gegensatz zu Überstunden kein Zeitzuschlag gezahlt. Vielmehr erhält der teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer für jede Stunde Mehrarbeit das Stundenentgelt. Schon wegen der unterschiedlichen Rechtsgrundlagen ist die Entscheidung des BAG vom Das BAG.
- 📋TV-V / § 10 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
- 📋TV-V Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
- 📋Kommentierung zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) / 9.6 Überstunden (Absatz 7)
- 📋
Kommentierung zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) / 9.6 Überstunden (Absatz 7)
Der § 10 des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V) regelt den Ausgleich für Sonderformen der Arbeit. (1) Der Arbeitnehmer erhält neben dem Entgelt für die tatsächliche Arbeitsleistung . Für die tatsächliche Arbeitsleistung erhält der Arbeitnehmer zunächst ein Entgelt von v. Das Entgelt für die tatsächliche Arbeitsleistung richtet sich auch bei Überstunden abweichend von der Bemessungsgrundlage für die Zeitzuschläge nach der individuellen Stufe der Entgeltgruppe, in der der Arbeitnehmer eingruppiert ist. Dies hat das BAG [1] entschieden und damit einen langjährigen Streit um die Auslegung dieser Vorschrift beendet. Um die Zeitzuschläge nach Absatz 1 Satz 4 faktorisieren zu können Umwandlung in Arbeitszeit , sind die Zeitzuschläge durchgängig als Prozentwerte ausgewiesen. Zeitzuschläge nach Absatz 1 Satz 2 können auch für anteilige Stunden in Betracht kommen. Die Eingangsformulierung "Sie betragen je Stunde" steht dem nicht entgegen. Bemessungsgrundlage für die jeweiligen Prozentwerte war bis zum Anlage 3b Tarifgebiet Ost ohne Berlin. Im Rahmen der Tarifrunde ist vereinbart worden, die Zeitzuschläge ab 1.
TV-V / § 10 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit | Nutzen Sie das tolle eBook zum Tarifrecht, das mehrfach im Jahr aktualisiert wird. |
Kommentierung zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) / 9.6 Überstunden (Absatz 7) | Sie betragen je Stunde. |
Registrieren Login Frage stellen Registrieren Anmelden Hallo, Gast! |
Beginn/Ende Rufbereitschaft ergibt sich aus den vereinbarten Korridorzeiten. Rufbereitschaft inkl. Anrechnung von Überstunden dann, wenn MA aus der Freizeit zum Dienst heran gezogen . .
Dies betrifft etwa den TVöD, TV-L, TV-V und TV-Hessen, die alle Überstundenzuschläge für Teilzeitkräfte erst vorsehen, wenn die Arbeitszeit über der regelmäßigen Arbeitszeit eines . .
ℹDetails anzeigen Überstundenzuschlag nach tvöd: Überstunden nach TVöD. Überstunden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst definieren sich in Arbeitsstunden, die vom Arbeitgeber angeordnet werden und über die .