Tarifverhandlung pta

10,5 Prozent mehr Gehalt: PTA in Tarifverhandlungen?

PTA-Praktikantinnen und -Praktikanten erhalten statt Euro künftig Euro pro Monat. Bei Auszubildenden zur/zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten erhöht . Einigung: Ab dem 1. Juli gilt ein neuer Tarifvertrag für alle Apothekenangestellte, die nach dem bundesweiten Tarifvertrag des ADA vergütet werden. Die Kammerbezirke Nordrhein und Sachsen haben eigene Regelungen. Nach monatelangen schwierigen Verhandlungen gibt es nun für Apothekenangestellte im Tarifbereich ADA ab sofort einen neuen Tarifvertrag. Darauf haben sich die beiden Parteien, der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken ADA und die Apothekengewerkschaft Adexa , geeinigt. Wie die beiden Tarifpartner heute gemeinsam mitteilten, haben sie sich zum 1. Juli auf folgende Gehaltserhöhungen verständigt:. Ab dem 1. August sinkt die Wochenarbeitszeit von derzeit 40 auf 39 Stunden. Der Urlaubsanspruch steigt von 34 Tagen auf nunmehr 35 Tage pro Jahr.

🔍
10,5 Prozent mehr Gehalt: PTA in Tarifverhandlungen? In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert.

Tarifvertrag 2024: So viel verdienen PTA ab sofort

Die Adexa-Vorstände Tanja Kratt und Andreas May erläuerten Details zum neuen Tarifvertrag in Nordrhein. Nach langwierigen Verhandlungen hatten sich die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter TGL Nordrhein und die Apothekengewerkschaft Adexa vorige Woche auf den neuen Abschluss geeinigt , wie beide Seiten gegenüber der PZ ankündigten. Gewerkschaft wie Arbeitgeber erläuterten nun Details. So erklärte Tanja Kratt, Leiterin der Adexa-Tarifkommission, dass sich für alle Berufe und Tarifstufen die Gehälter um einen Sockelbetrag erhöhen. Beginnend mit dem Januargehalt gibt es für eine Vollzeitstelle mit 40 Stunden plus Euro. Tarifgehalts, auf die zwölf Monate des Kalenderjahres umgelegt. Die andere Hälfte werde — wie bisher — spätestens mit dem Novembergehalt ausgezahlt. Kratt erklärte: »Damit steht den Mitarbeitenden ein höheres monatliches Nettogehalt zur Verfügung. Und bei der Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld, beim Elterngeldbezug und beim Kurzarbeitergeld wird das Nettogehalt ebenfalls zugrunde gelegt.



Wie ist der Stand bei den Tarifverhandlungen?

Bei vielen Apothekenangestellten besteht Nachholbedarf in Sachen Gehalt. So liegt beispielsweise das PTA-Gehalt Euro unter dem Durchschnitt , wie eine Auswertung von Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zuletzt gezeigt hat. Da wundert es nicht, dass ein deutliches Plus als Tarifforderung zur Debatte steht. Auch PTA können bei den Tarifverhandlungen mitwirken. Die Verhandlungen um neue Gehaltstarifverträge für Apothekenangestellte im Bundesgebiet sowie in Nordrhein stocken weiter. Denn bisher konnte keine Einigung zwischen dem Arbeitgeberverband Deutscher Apotheker beziehungsweise der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter und der Apothekengewerkschaft Adexa erzielt werden. Denn während die Arbeitgeberseite zwar anerkennt, dass die Angestellten mehr verdient haben, aber zugleich keinen finanziellen Spielraum für Gehaltsanpassungen sieht, fordert die Gewerkschaft ein Plus von 10,5 Prozent. Doch wie entstehen Tarifforderungen? Übrigens: Kommt es zu einer Einigung, können sich Angestellte unter Umständen über eine Nachzahlung freuen — allerdings nur, wenn eine rückwirkende Gültigkeit vereinbart wird.


In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten. Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken haben sich auf einen neuen Gehalts- und Bundesrahmentarifvertrag geeinigt. Was bedeutet das für PTA und wie sieht es in Sachsen und Nordrhein aus? Die Tarifkommission der Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken ADA haben sich zum 1. Juli nach langen Verhandlungen auf einen neuen Gehalts- und Rahmentarifvertrag geeinigt. Adexa hatte eine Gehaltserhöhung in Höhe von 10,5 Prozent gefordert. Die Tarifpartner haben sich nun auf folgende Gehaltserhöhungen verständigt: Mitarbeitende aller Berufsgruppen in der jeweils ersten Berufsjahresgruppe erhalten ab sofort Euro mehr als Sockelbetrag.


Adexa erläutert neuen Tarifvertrag

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten. Der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken ADA und die Apothekengewerkschaft Adexa haben sich nach langwierigen, zähen Verhandlungen auf einen neuen Gehaltstarifvertrag zum 1. Juli geeinigt. Der neue Gehaltstarifvertrag für Apothekenangestellte sieht eine Erhöhung der monatlichen Gehälter für alle Berufsgruppen um bis Euro vor. Darüber hinaus wurde zum 1. Januar eine Gehaltserhöhung von 3,0 Prozent vereinbart. Zum

  • Tarifverhandlung pta
    1. Weiterführende Infos Tarifverhandlungen bvg 2025: Die Tarifverhandlungen bei der BVG sind vorerst gescheitert. Kommt jetzt ein unbefristeter Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben? Oder bringen externe Schlichter die .

      Zum Thema Tarifverhandlungen öffentlicher dienst 2025 bdz: Am 9. Oktober hat die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion die Forderung für die im Januar anstehende Einkommensrunde im öffentlichen Dienst von .





    Copyright ©bulbred.pages.dev 2025