Gdl streik tarifverhandlungen

GDL gelingt beispielhafter Tarifabschluss

Die Deutsche Bahn AG hat ihre Blockadehaltung aufgegeben und Verhandlungsbereitschaft für die Kernforderungen der Gewerkschaft Deutscher . Sechs Mal hatte die GDL gestreikt - jetzt gibt es gute Nachrichten für Bahnreisende: Die Lokführergewerkschaft und der Konzern teilten mit, sich im Tarifkonflikt geeinigt zu haben. Details sollen am Dienstag verkündet werden. Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben in ihrem monatelangen Tarifstreit eine Einigung erzielt und damit weitere Streiks abgewendet. Das teilte die GDL am Abend mit. Ein Sprecher der Bahn bestätigte die Einigung auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. Der GDL zufolge sind noch Details zu klären. Beide Seiten wollen am Dienstagvormittag in separaten Pressekonferenzen in Berlin über die Details informieren. Streiks drohen den Fahrgästen der Bahn jedenfalls nicht mehr. Mitte März hatten der Konzern und die Gewerkschaft mitgeteilt, die Verhandlungen wieder aufgenommen zu haben. Bis zum Abschluss der Tarifverhandlungen hatten beide Seiten Stillschweigen vereinbart.


🔍
Abschluss in der fünften Runde Während die Bahn die Tarifeinigung als "intelligenten Kompromiss" lobt, spricht GDL-Chef Weselsky von einem "Erfolg fast auf ganzer Linie".
Streiks bei der Deutschen Bahn haben ein Ende – Einigung mit GDL erziehltNach fünf Runden und einem zwischenzeitlich erfolglosen Gang des Arbeitgebers vor Gericht haben sich die GDL und Transdev auf einen Tarifabschluss auf Basis der neuen Marktferenz geeinigt.

Abschluss in der fünften Runde

Bei den Tarifverhandlungen von Bahn und GDL geht es um bessere Arbeitsbedingungen für Lokführer und weitere Bahnangestellte. Die GDL fordert dabei eine 35 . Stand: Von: Jonah Reule. Kommentare Drucken Teilen. Die GDL und der Deutschen Bahn haben ihren Tarifstreit beendet und einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. Es wird keine neuen Streiks geben. Update vom März, Uhr: Der Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der GDL ist beendet. Beide Seiten haben sich auf einen neuen, gemeinsamen Tarifvertrag geeinigt. Das teilten die Bahn und die GDL am Montagabend mit.

GDL und DB nehmen Tarifverhandlungen wieder auf

Dem Tarifabschluss zwischen GDL und den Transdev-Unternehmen im Konzern-Rahmentarifvertrag für das Zugpersonal (KoRa-ZugTV TD) gingen längere und wiederholte . Nach einer fünfmonatigen, teils erbittert geführten Auseinandersetzung haben die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL und die Deutsche Bahn am März in Berlin einen Tarifabschluss erzielt, der für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner werthaltige Verbesserungen beinhaltet. Weselsky bedauerte, dass die DB den Tarifkonflikt über Gebühr verschärft und in die Länge gezogen habe. Statt vernünftig zu verhandeln, setzte der Konzern auch in dieser Runde auf Desinformation, Verleumdung und Verärgerung der Kunden mit dem Ziel, uns in den Augen der Öffentlichkeit zu diskreditieren. Allein die von der DB gegen die GDL angestrengten — und verlorenen Gerichtsverfahren — seien ein Beleg für den lange Zeit nicht vorhandenen Einigungswillen des Arbeitgebers. Das hätte man auch deutlich billiger und früher haben können. Die GDL-Mitglieder sind eine eingeschworene Solidargemeinschaft, die immer wieder entschlossen für ihre Forderungen eintritt. Von nun an sollte niemand mehr daran zweifeln, dass die GDL und ihr Dachverband dbb beamtenbund und tarifunion eine Einheit im Kampf für die Rechte der Beschäftigten sind. Wenn diese Tarifrunde eines erneut bewiesen hat, dann das: Mit der GDL und dem dbb wird auch in Zukunft zu rechnen sein, wenn es darum geht, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner zu verbessern. Die GDL konnte alle Gegenforderungen des Arbeitgebers abwehren.

GDL und DB nehmen die Tarifverhandlungen wieder auf. Die GDL bricht die Arbeitskämpfe vorzeitig ab, bis zum Abschluss herrscht Friedenspflicht. Die Deutsche Bahn AG hat ihre Blockadehaltung aufgegeben und Verhandlungsbereitschaft für die Kernforderungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL schriftlich vereinbart. Die Tarifvertragsparteien nehmen auf der Basis der schriftlichen Vereinbarung die Verhandlungen wieder auf. Infolgedessen beendet die GDL den laufenden Arbeitskampf im Güterverkehr vorzeitig am Januar um Uhr und den Streik im Personenverkehr inklusive der City-Bahn Chemnitz am Januar um Uhr. Ursprünglich sollten die Arbeitskämpfe in allen Unternehmen der DB AG und der City-Bahn Chemnitz erst am Januar um enden. Zur Durchführung der Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien eine Frist vom 5.



Streiks bei der Deutschen Bahn haben ein Ende – Einigung mit GDL erziehlt

.



  • Gdl streik tarifverhandlungen
    1. Weitere Informationen Tarifverhandlungen bvg 2025: Personalmangel, niedrige Gehälter und steigende Belastung: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stehen vor der Herausforderung, Arbeitsbedingungen zu verbessern, um den .





    Copyright ©bulbred.pages.dev 2025